Faxweiche, FaxStar und die Telekom Clip Rufnummernanzeige vertragen sich nicht



    Ganz schwieriges Thema.
    Zum Teil kann es der FaxStar Basic. Die Clip = Rufnunmmernanzeige geht aber nur solange bis sich der FaxStar einschaltet und den Ruf entgegennimmt. Dies nützt einem recht wenig, da man dann ja meist noch nicht am Telefon ist bzw. der FaxStar den Ruf eigentlich in diesem unausgewerteten Zustand gar nicht durchlassen soll.

    Grundproblem bei vorgeschalteter Faxweiche und Clip ist folgendes:
    Die Clipfunktion besteht seitens Telekom bis zur Rufannahme. Sinn der Faxweiche ist den Ruf sofort anzunehmen und auszuwerten - ob Fax oder Telefon. Danach wird von der Faxweiche ein eigener Ruf zum Telefon gesendet - natürlich ohne Clip! (Clipfunktion seitens Telekom ist ja längst aus). Die Auswertung des CNG Fax-Signals durch die Faxweiche vor der Rufannahme wäre zwar technisch kein Problem, ist aber durch die Telekom verboten.


      obiger Beitrag "Faxweiche, FaxStar und die Telekom Clip Rufnummernanzeige ..." stammt aus folgendem Thread:

      Faxweiche mit CLIP - Funktion ? - 18.07.2005
        Faxweiche, FaxStar und die Telekom Clip Rufnummernanzeige vertragen sich nicht - 18.07.2005


      zur Startseite des Forums
      Archivseiten: archiv3 archiv2 archiv1


Antwort zu: Faxweiche, FaxStar und die Telekom Clip Rufnummernanzeige vertragen sich nicht
Zurück
Antwort
Neues Thema
Das Forum ist ausser Betrieb. Es wurden zu viele unsinnige Unterhaltungen mit Schimpfwörtern geführt.
Die Moderatoren wurden diesen Schreibern nicht mehr her und das Forum wurde geschlossen.
Teilweise werden von Moderatoren noch Fragen und Antworten per Hand eingestellt.
zur Startseite www.telefon-ocker.de | Impressum / Datenschutz