Abschlußwiderstände am Anfang und Ende des ISDN Busses
Die Abschlußwiderstände gehören zwischen a1 und b1 sowie a2 uns b2 am Anfang und ans Ende des ISDN Busses!!! Aber! Im NTBA, der ja am Anfang des ISDN Busses steht, sind die Abschlußwiderstände bereits eingenaut (meist über DIP Schalter bereits aktiviert). So braucht man die 100 Ohm Widerstände letztlich nur noch am Ende einbauen. Auf Darstellungen werden die Widerstände auch nur am Ende abgebildet, am Anfang ist dann der NTBA mit den integrierten Widerständen. Aufpassen muss man bei Telefonanlagen und den internen ISDN Bussen! Oft sind die Widerstände für den internen ISDN Bus auch schon in der Anlage integriert (vor den Anschaltklemmen auf der Platine). Es gibt aber auch Anlagen dort ist dies nicht der Fall und man wundert sich das der ISDN Bus nicht oder nicht immer korrekt funktioniert (Ein Beispiel ist dort die Hagenuk TK Anlage DCS 50 ohne Abschlußwiderstände am Anfang des internen ISDN Busses)
Die Widerstände am Anfang und Ende des ISDN Busses schließen die Sendeadern und Empfangsadern ab. So werden Störungen auf der Leitung vermieden.
Aufpassen muss man auch bei ISDN Verteilerleisten (Mehrfachverteiler). Diese haben oft die Abschlußwiderstände integriert. Steckt man nun an einen in der UAE/IAE Anschlußdose bereits abgeschlossenen Bus, eine nochmals abgeschlossenen Verteiler und dann ggf. noch einen, funktioniert plötzlich nichts mehr.
Das Forum ist ausser Betrieb. Es wurden zu viele unsinnige Unterhaltungen mit Schimpfwörtern geführt. Die Moderatoren wurden diesen Schreibern nicht mehr her und das Forum wurde geschlossen. Teilweise werden von Moderatoren noch Fragen und Antworten per Hand eingestellt.