TAE - Zweitwecker, Erdader



    Die übrigen 2 Verbindungen sind die Erdader und die Klemme W für den Zweitwecker.
    Die Erdader wird nur in Telefonanlagen für das Weiterverbinden benötigt. Dieses wird heute aber meist durch das sogenannte Flash abgelöst. Entgegen dem Erdsignal (eine Ader auf Erdpotential) wird beim Flash eine kurze Schleife zwischen A und B Ader hergestellt. Die Erdader (4.Klemme an der TAE) ist somit meist vollkommen überflüssig.
    Die 3. Ader an der TAE ist die W Ader. Diese erhält das Zweitweckersignal aus dem Telefon an Klemme 3 der TAE. Ein Zweitwecker kann zwischen Klemme 2 und 3 an der TAE angeschlossen werden.
    Vorraussetzung ist das das angeschlossene Telefon die W-Ader unterstützt! Es gibt zahllose Telefone die dies heutzutage nicht mehr können. Dann kann aber zB ein elektronischer Wecker einfach auf a/b parallel geschalten werden.
    W.Groß


      obiger Beitrag "TAE - Zweitwecker, Erdader..." stammt aus folgendem Thread:

      Telefonstecker 4 Adern, TAE nur 2 - 30.12.2006
        TAE - Zweitwecker, Erdader - 30.12.2006


      zur Startseite des Forums
      Archivseiten: archiv3 archiv2 archiv1


Antwort zu: TAE - Zweitwecker, Erdader
Zurück
Antwort
Neues Thema
Das Forum ist ausser Betrieb. Es wurden zu viele unsinnige Unterhaltungen mit Schimpfwörtern geführt.
Die Moderatoren wurden diesen Schreibern nicht mehr her und das Forum wurde geschlossen.
Teilweise werden von Moderatoren noch Fragen und Antworten per Hand eingestellt.
zur Startseite www.telefon-ocker.de | Impressum / Datenschutz